Driftgeschwindigkeit — Die Driftgeschwindigkeit ist der Anteil der Geschwindigkeit von bewegten Ladungsträgern in elektrisch leitfähigen Medien, der auf die Wirkung von elektrischen Feldern (die durch ihre Feldstärke E gekennzeichnet sind) zurückzuführen ist. Solche… … Deutsch Wikipedia
Driftgeschwindigkeit — dreifo greitis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. drift speed; drift velocity vok. Driftgeschwindigkeit, f rus. скорость дрейфа, f pranc. vitesse de dérive, f … Automatikos terminų žodynas
Driftgeschwindigkeit — slinkio greitis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kryptingas greitis, kuriuo dujų, skysčio ar kietojo kūno dalelės slenka dėl laukų poveikio. atitikmenys: angl. drift velocity vok. Driftgeschwindigkeit, f;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Elektrische Mobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Elektronenbeweglichkeit — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Elektronenmobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Ladungsträgerbeweglichkeit — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Ladungsträgermobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Lochmobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Löcherbeweglichkeit — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia